Prof. Dr. Björn Hauptmann, neuer Klinikdirektor des Neurologischen Zentrums der Segeberger Kliniken, referierte über Parkinsontherapien. Zur Begrifflichkeit: wie sprechen heute nicht mehr über Morbus Parkinson oder über das idiopatisches Parkinsonsyndrom, sondern nur noch über die Krankheit Parkinson. Man unterscheidet zwischen den medikamentösen und den nichtmedikamentösen Therapien, vorrangig Sport, Physio-, Ergo-, Logotherapien. Um effizient zu sein, sollten sie mind. 2x wöchentlich in bestimmter Intensität stattfinden.
Danach kam die Rede auf die Pumpentherapie mit ihren Neuerungen, was vor allem die Größe betrifft. Bei den Medikamenten spielt seit über 40 Jahren immer noch Levodopa die Hauptrolle mit den Fragestellungen wann man damit beginnt und welche Dosierung sinnvoll ist.
Prof. Hauptmann gab uns wertvolle Anregungen seinem kurzweiligen Referat , wofür wir uns nochmals recht herzlich bedanken.
Kommentar schreiben